CarstenAce
Hallo zusammen,
ich hab neben dem BUNQ-Konto noch eines bei unserer Sparkasse vor Ort, und eine weitere Kreditkarte (VISA von Barclays).
Das Sparkassenkonto hab ich nur noch für die Girocard, Gehaltseingang und um ggf. mal größere Beträge abheben und einzahlen zu können. Echtzeitüberweisung funzt in beide Richtungen problemlos.
Die Barclays VISA kostet nichts, und ist im wesentlichen ein Backup auf Reisen. Hat in Kuba z.B. an allen Geldautomaten funktioniert (da gibts offenbar mit BUNQ noch Probleme; https://together.bunq.com/d/24521-urgent-how-to-get-money-in-cuba/8 ).
Gehalt geht bei der Sparkasse ein, und wird durch mehrere Daueraufträge ("letzter Tag des Monats") auf die jeweiligen BUNQ Konten verteilt. Da das Gehalt aufgrund von Dienstplänen etc... schwankt wird das dort "gepuffert" und ich überweise immer die selben Beträge auf mein BUNQ Konto.
Überall wo es geht zahl ich mit den BUNQ Karten, es sind vor allem die kleineren Läden (Bäcker, Hofladen, ...) die nur die Girocard nehmen und selten auch Maestro (dann aber nur kontaktlos). Bei dem Hofladen hier in der Nähe kommt es vor, dass das Lesegerät bei Maestro den Magnetstreifen will, und BUNQ dann die Zahlung ablehnt (mit Eintrag in der App). Wenn keine der BUNQ-Karten geht zahl ich über die Girocard der Sparkasse und überweise das Geld dann vom jeweiligen BUNQ Konto. Ich habe aber immer einen gewissen Puffer auf dem Sparkassenkonto, auch weil es ja sein kann dass man beim bezahlen auf einmal nur EDGE-Netz hat ;)
Ich denke auch dass es sinnvoll ist für dich die DKB zu behalten (oder irgend eine andere Bank, die DKB hat im Hinblick auf die Cloudflare-Geschichte letztens echt keine gute Figur gemacht), um eine Girocard und eine "wirklich echte" Kreditkarte für den Notfall zu haben.