• Ask the Community
  • Wie lang bleiben wir noch eure Beta Tester?

Mittlerweile geht nun nicht Mal mehr meine Google Pay verknüpfte Online Karte obwohl sie aktiviert ist. Alle anderen Online Karten lassen sich aktivieren aber der CVV Code kann nicht generiert werden, also sind sie allesamt nutzlos. Online Karten löschen und neue erstellen? Geht auch nicht weil das Limit von 20 Online Karten nicht zurückgesetzt wird... Das ist wirklich unverschämt, ich zahle für so einen Service und Bunq macht mich hier von heute auf morgen virtuell zahlungsunfähig??? Das ist wirklich untragbar. Und dem Kundensupport fällt nichts besseres ein als Neuinstallation der App oder Korrektur der Uhrzeit auf dem Handy... Wie kann man zahlende Kunden so behandeln? Wenn Bunq hier eine Beta rausbringen will, dann doch wohl als separate App und nicht als erzwungenes Update. Das ist eine Banking App und nicht Farmville.

    @Marcus-Violet-Falcon#180982 Ja, erneut gut zusammen gefasst.

      Helemaal mee eens. Helaas ook geen communicatie over de problemen. Het komt op mij extreem amateuristisch over. Een bank(app) mag zulke problemen niet hebben. Het is alleen moeilijk om een bank te vinden die de mogelijkheden heeft die bunq heeft.

        How v3 managed to get stamped as “minimum viable product” is beyond me.

          Work around for the CVC-error:
          Find a refused payment on that card.
          Tap on ‘Activate your card’ in the transfer details screen.
          Act like it were a physical card and just go along with the app thinking this.
          Yes, my card has arrived and yes, I would like 0000 as my new PIN.
          Card should work as before.

          The PIN 0000 is obviously a dummy as you don’t have a physical card and thus no way to use any PIN on this card.

            @Samzoiets#181076 Good to know. Will keep this in my back pocket when it’s not fixed soon.

              Hab auch das selbe Problem. Hab meine Karte in ApplePay hinterlegt und war an der Kasse zahlungsunfähig. Den Support habe ich kontaktiert, aber keine Rückmeldung bekommen.

                @Samzoiets#181076 Hi Sam, my wife has rejected payments but we can't find an "Activate card" option in the payment details.
                In my own case I don't even have a rejected payment since I don't have access to the CVC (I can't make any payment).

                  I don't understand why this app was rushed so much, it worries me a lot. It could have easily been "public but not really"-beta for months. Yet we see many issues the real beta testers already identified. I didn't join the beta because I need a banking app I can use in a fast and reliable way. Even introducing it without the intro screens was a mistake. Now that I have spend days getting annoyed not being able to locate stuff I get some pointers in where stuff is now? This is so unprofessional.

                    Bei mir die gleichen Probleme mit Online-Karten. Sie sind außer in V3 nirgendwo sichtbar - weder auf der Watch, noch im Web, in V2 oder auf dem Desktop. Laut Support gibt es wohl Fehler mit den verknüpften Konten. Ob die Karten funktionieren, kann man mir nicht mit Sicherheit sagen. Es heißt vom Support, dass sie eigentlich funktionieren müssten und sie an den Problemen arbeiten.

                    Bei einer Bank erwarte ich aber kein hätte, könnte, müsste. Es muss einfach funktionieren, da ich im Zweifelsfall in Verzug gerate, wenn eine Zahlung nicht pünktlich ankommt.

                    Ich werde langsam meinen Rückzug von bunq vorbereiten. Ich kann nur hoffen, dass viele andere Kunden ebenfalls so handeln. Denn dieses Unternehmen scheint nur durch Schmerzen zu lernen. Kritik - und sei sie noch so konstruktiv - prallt ja leider an bunqs übergroßem Ego ab.

                      @Slummi#181099 Sorry to hear you’re planning to leave bunq on the assumption that bunq isn’t listening to constructive feedback.

                      Actually a lot of things have improved in v3 since it launched, mostly due to the feedback they got on Together. So the are listening, and acting accordingly.

                      The pace in which they are implementing our requests is however a matter of technical possibilities and the priorities set by bunq. We can only be patient.

                      Bugs like these should have top priority and should be fixed within hours. We can only guess which resources are needed and how difficult it is to fix this one.

                        Hängt das vielleicht mit der Insolvenz von Wirecard zusammen? Wirecard steckt ja in vielen Prepaid-Kreditkarten drin.

                          @Max-Teal-Jaguar#181110 Bunq hat mit Wirecard nichts zu tun und macht Payment Processing selbst, daher wahrscheinlich eher nicht. Glaube auch nicht, dass es was mit der App-Version zu tun hat. Hört sich eher nach nem Problem im Backend bei bunq an. Was natürlich nicht gerade toll ist...

                            Würde bunq auf seine Kunden hören würde es die V3 so nicht geben. Aber leider sperren sie lieber kritische Kunden die ihren Kummer über die V3 hier Ausdruck verliehen haben. So macht das ganze keinen Spaß mit der App zu arbeiten viel schlechter hätte man das ganze nicht machen können. Ganz zu schweigen von der iPad App da wird noch zusätzlich ohne Ende Platz verschenkt. Schade das viele der Funktionen die ich an bunq so gut finde bei keiner anderen Bank zu finden sind, sonst wäre ich schon weg. Der Support wird übrigens auch immer schlechter und man wartet Stunden auf eine Antwort.

                              @Samzoiets#181105 Ich bin erstaunt, wie viele Leute scheinbar trotz allem hinter bunq stehen. Ich frage mich, was passieren muss, bis bei einigen die Schmerzgrenze erreicht ist.

                              Ich zweifele gar nicht daran, dass die Mitarbeiter von bunq bemüht sind, die Fehler auszubügeln.
                              Aber das ist der falsche Weg. Ich erwarte, dass bunq den Kunden erst zuhört und dann handelt und nicht umgekehrt. Es waren genug Fehler vor der Veröffentlichung von V3 bekannt. Aber es hat bunq nicht interessiert und sie sind in ihrer Selbstverliebtheit trotzdem mit diesem Schrott an den Start gegangen. Wir reden hier nicht von irgendeiner Spiele-App, wo sich mal ein paar kleinere oder größere Bugs einschleichen können. Wir reden von einer Bank und da muss sichergestellt sein, dass Zahlungen jederzeit fehlerfrei abgewickelt werden können. Andere Banken kriegen Wartung und Weiterentwicklung auch hin, ohne dass es negative Auswirkungen auf ihre Kunden hat. Bei meinen anderen Banken habe ich in all den Jahren noch nie so etwas erlebt, wie bei bunq. Und die arbeiten auch an ihren System. Aber da steht allenfalls mal das Online-Banking am Wochenende oder in der Nacht nicht zur Verfügung.

                              So wie bunq arbeitet, kann man nur froh sein, dass sie keine medizinischen Geräte oder dergleichen herstellen.

                              Und wenn ich zwischen den Zeilen der Support-Mittarbeiter lese, scheinen die Mitarbeiter auch nicht zufrieden zu sein, wie es bei bunq läuft. Für die Mitarbeiter tut es mir auch wirklich leid. Aber hier gilt wohl auch das alte Sprichwort: Der Fisch stinkt zuerst am Kopf.

                              Es geht hier nicht darum, dass man keine Fehler machen darf. Es geht aber darum, wie man mit Fehlern umgeht und ob man daraus lernt. Und bei bunq muss ich dies mittlerweile verneinen. Aber ich will hier nicht erneut alles aufführen, was schon tausend mal aufgezählt wurde.

                              Letztendlich muss jeder für sich entscheiden, ob er so ein Verhalten unterstützen will oder nicht. Ich für mich kann nur sagen, dass ich selten so enttäuscht und entsetzt vom Verhalten eines Unternehmens war, wie es bei bunq der Fall ist. 😕

                              P.S.: Das ist keine Kritik an dir. Wenn du hinter bunq stehst und das Verhalten für dich akzeptabel ist, respektiere ich das vollkommen. Aber für mich persönlich ist langsam eine Grenze überschritten.

                                De grote problemen die met V3 geïntroduceerd zijn en het betalingsverkeer verstoren, tonen aan dat de test-protocollen niet op orde zijn.

                                Ik heb zelf veel ervaring in de ICT en in complexe software in de gezondheidszorg-zorg (elektronisch patiëntendossier), dus ik weet waar ik over praat, alhoewel de bankenwereld een andere is dan de gezondheidszorg. De processen rondom testen, releases, problemen zijn wel hetzelfde. Wat ik bij bunq zie is heel onvolwassen. Iedereen doet waarschijnlijk extreem zijn best, maar als de change-processen niet op orde zijn, dan krijg je wat er de afgelopen 1,5 week zichtbaar werd.

                                Er werd gesteld dat bepaalde fouten binnen enkele uren opgelost moeten worden, maar naar mijn mening mogen bepaalde fouten (die het betalingsverkeer ernstig verstoren) niet voorkomen: die dienen door goede testscripts opgemerkt te worden. Mocht zo'n grote fout toch optreden (wat bij uitzondering kan gebeuren) , dan zou dit openlijk gecommuniceerd moeten worden, zodat de klant zijn maatregelen kan nemen door bijvoorbeeld een workaround voor de betaling te gebruiken.

                                En dan hebben we het nog niets eens over de nieuwe user-interface, het pushen richting supergreen en ga zo maar door.

                                Mijn strategie is om voorlopig om geen grote bedragen meer via bunq te laten lopen, alleen nog maar de kleine mutaties. Ik probeer langzaam over te stappen naar een andere bank. Helaas is er geen andere bank die de mogelijkheden biedt die bunq biedt:

                                • Apple Pay (met kleuren)
                                • Veel online credit cards
                                • Veel rekeningen
                                • Instant payments
                                • Realtime bankkoppeling (zakelijk)
                                • Betalen via Ideal
                                • Notificaties
                                • Geld automatisch verdelen
                                  etcetera

                                Toch is het belangrijkst dat je geld veilig staat en dat vertrouwen wordt steeds meer beschadigd, ook doordat er nog steeds nauwelijks gecommuniceerd is.

                                  @Samzoiets#181076 I don't have any of these options on my app, on Android.

                                  This is really bad. REALLY bad.

                                    I was able to fix this on my online card on Android by going to the card preferences and setting a PIN code for the card. After doing that I was able to get a CVC