Simon 🇩🇪🇪🇺🇬🇧

  • Nov 12, 2024
  • Joined Jan 7, 2020
  • Hi-fives: 218
  • I have tested several ATMs in Spain. Meanwhile, they all seem to charge fees for withdrawing money. The only free ATMs I found were those of Deutsche Bank.

    • @N1ck#225678 I have to leave my current pack at the end of this month. Therefore I‘m looking for a new pack. Do you still have a free spot?

      • Ich warte ja immer noch darauf, dass man die automatische Sortierung unabhängig von einem konkreten Geldeingang einrichten und den Gesamtbetrag editieren kann. Die Sortierung zu löschen und bei der nächsten Zahlung neu einzurichten, ist nicht sehr nutzerfreundlich.

        • @Petrus-Olive-Tiger#208639 Ich habe ja nicht behauptet, dass es an bunq liegt. Ich stelle nur fest, dass es plötzlich in bestimmten Konstellationen nicht mehr funktioniert und niemand sagen kann oder will, woran es genau liegt. Das ist keine Kritik an einzelnen Banken, sondern viel mehr an dem gesamten SEPA-System was sehr intransparent und in diesem Punkt leider auch sehr unzuverlässig ist. Ein Dienst, der mal funktioniert, mal aber auch nicht, ist in meinen Augen eigentlich unbrauchbar. Diese Echtzeitüberweisungen sind einfach eine Wundertüte. 😉

          Zu anderen Banken funktionieren Echtzeitüberweisungen von bunq aus und komischerweise auch von anderen Banken zur Commerzbank. Also kann der Fehler überall liegen und wir werden es wohl nie erfahren und können uns einfach nur freuen, wenn es irgendwann wieder funktioniert. Ein tolles System. 😂

          • @Petrus-Olive-Tiger#208637 Naja, was heißt meine Bank? Es ist ein Commerzbank-Konto. Das heißt aber nicht, dass es mein Konto oder meine Bank ist.

            Und wenn ich mir die vorherigen Beiträge ansehe, wäre ich mir da nicht so sicher, an wem es nun liegt. Echtzeitüberweisungen von anderen Banken zur Commerzbank funktionieren ja scheinbar, Echteitüberweisungen von bunq zu anderen Banken auch. Also bei beiden geht es erst mal, nur nicht zwischen bunq und Commerzbank. An wem liegt es dann, wenn selbst bunq es nicht sagen kann. Alles sehr intransparent. 🤔

            • @Bernd-Cyan-Penguin#208282 Ok, das ist vielleicht nicht das beste Beispiel. 😁 Wobei es keine gesetzliche Verpflichtung gibt, ein Anderkonto zu verwenden. Auch wenn das in der Praxis sicherlich meistens vereinbart wird. Trotzdem ist es unsinnig, das Konto nach und nach füllen zu müssen. Und ich kann ja auch ein Haus bauen und muss dann große Rechnungen zahlen.

              Oder was mache ich, wenn ich eine Million im Lotto gewinne und mir das Geld zu bunq überweisen lasse. Ja, man wäre ziemlich dämlich, wenn man das machen würde, aber wenn... Dann macht man 20 Überweisungen, um es wieder runter zu kriegen. Das ist einfach absurd.

              • Mhh... Das ist wieder ein Punkt, der zeigt, dass bunq kein vollwertiger Ersatz für eine klassische Bank ist. Für die breite Masse ist es vielleicht nicht alltäglich, Summen >50k € zu überweisen, aber es sollte generell funktionieren, wenn man als Bank den Anspruch hat, besser als andere Banken zu sein und diese ersetzen zu können. Wenn ich ein Haus verkaufe und sagen wir mal 300k dafür bekomme, dann erwarte ich auch die 300k und nicht 6x 50k. Demjenigen würde ich einen Vogel zeigen, der mir das anbietet und an jemanden anderes verkaufen.

                • Vielleicht mache ich mal ein Support-Ticket auf und frage, woran es liegt. Ich glaube zwar nicht, dass das was bringt, aber wenn man sich auf Echtzeitüberweisungen nicht halbwegs verlassen kann, sind sie aus meiner Sicht nutzlos. Und bunq rechnet einem doch immer so schön vor, wie viel Geld und Zeit man dadurch spart.

                  In meinem konkreten Fall habe ich sie genutzt, um fristgerecht Verbindlichkeiten zu begleichen. Das funktioniert nun nicht mehr und ich muss das Feld früher überweisen. Wenn eine Echtzeitüberweisung mal nicht klappt, ist das ja kein Thema. Aber in diesem Fall geht es jetzt schon seit Wochen nicht mehr.

                  Vielleicht sind solche Fälle auch mal fürs EPC interessant. Es gibt doch immerhin offizielle Listen, welche Banken SEPA Instant unterstützen. Und wenn sie es nicht tun, sollten sie da auch nicht drauf stehen.

                  • @Jakob-Y#206859 Ah danke für die Info. Das passt dann auch zum beobachteten Verhalten.

                    Wenn bunq das noch transparent machen würde und vorab anzeigen würde, ob das Zielkonto grundsätzlich für eine Echtzeitüberweisung in Frage kommt, wäre man auch schon mal ein Stück weiter. Klar ist das dann noch keine Garantie, dass es auch funktioniert, aber man hätte zumindest vorab eine Tendenz. Aber der Wunsch wurde ja schon öfter geäußert. Und wenn es dann noch ähnlich wie bei Kreditkartenzahlungen einen Transaktionsverlauf gebe, wo man sieht, wurde als normale Überweisung um ... übergeben oder Echtzeitüberweisung fehlgeschlagen, weil Empfängerbank nicht bestätigt hat oder sowas in der Art, wäre es perfekt. 😊

                    • @sellisamat#206853 Das kann ich so nicht bestätigen. Es gab ja schon genug Fälle, wo die Empfängerbank längst Echtzeitüberweisung akzeptiert hat, bunq es aber lange Zeit nicht freigeschaltet hat. Andere Banken konnten dann schon Echtzeitüberweisungen an diese Bank senden, während es bei bunq nicht ging. Von daher würde ich das nicht unterschreiben, dass bunq immer versucht Echtzeitüberweisungen zu senden.

                      • @Jakob-Y#206762 Ich glaube auch, dass sie den Status einfach setzen. Sie wissen ja eigentlich nicht, wann die andere Bank den Betrag gutschreibt, sofern es sich nicht um eine Echtzeitüberweisung handelt oder 24 h um sind.

                        Es wäre aber wirklich hilfreich, wenn bunq einem anzeigen würde, ob der Fehler bei der Echtzeitüberweisung an ihnen oder an der anderen Bank liegt. Dann wüsste man wenigstens, an wen man sich im Zweifelsfall wenden kann. So ist das nichts halbes und nichts ganzes und einer Transaktion im 21. Jahrhundert nicht würdig. Die Kritik bezieht sich dabei grundsätzlich auf SEPA-Instant und nicht unbedingt auf bunq. Es ist halt einfach eine Wundertüte und man weiß nie, was man kriegt. Also kein System, auf das man sich im Zweifelsfall verlassen kann.

                        • Das ist echt ärgerlich bei den Echtzeitüberweisungen, dass man nie weiß, warum es nicht geht.

                          Merkwürdig ist auch, dass der Zahlungsstatus nach wenigen Minuten oder Stunden „angekommen“ ist. Das würde ich dann eigentlich erst am nächsten Tag erwarten. Ein Blitz-Symbol wird aber nicht angezeigt.

                          • @Malte-Green-Turtle#206711 Das kann ich nicht beurteilen, da ich selbst kein Geld von der Commerzbank bekomme und dort auch kein Konto habe.

                            • Wieso funktionieren Echtzeitüberweisungen zur Commerzbank Frankfurt (COBADEFFXXX) nicht mehr? Früher gingen diese immer als Echtzeitüberweisung raus. Seit mehr als einem Monat jedoch nicht mehr.

                              • Wow, die App funktioniert wieder und ich habe ja schon nicht mehr daran geglaubt, aber die zeigt mir nach Monaten nun endlich auch wieder die Online-Karten an. 👍🏻

                                • @Egbert-Aquamarine-Llama#200678 Ich glaube nicht, dass hier noch an irgendetwas sinnvollem gearbeitet wird. Meine gemeldeten Bugs zum Release von V3 sind immer noch offen. Was sollte ich nicht alles testen und Screenshots schicken und neu installieren. Mir wurde mehrfach gesagt, dass man an den speziellen Problemen von mir arbeitet und die Tickets wurden damit geschlossen. Ich erwarte schon länger nichts (positives) mehr von bunq.

                                  • @Heiko-Hartwig#198257 Ich denke die letzten Monate haben gezeigt, dass die schönen Zeiten bei bunq vorbei sind... 😕