• Ask the Community
  • bunq / Anpassung der Gebühren - werde ich bunq auch nach dem 1. August

@Sebastian-Navy-Jaguar#222710 Ich verstehe, dass bunq regelmäßig die Preise erhöht. Da ich möchte, dass bunq bestehen bleibt und dass die Mitarbeiter anständig bezahlt werden finde ich das grundsätzlich okay. Was mich stört ist die Werbesprache, die mir suggeriert dass es Verbesserungen gibt und dann kommt die Erhöhung und nichts wesentlich neues. Zudem geht es ja nicht nur um 1€ monatlich. Es werden auch Abhebungen und virtuelle Karten begrenzt. Das alles unter dem Anschein dass es einen Grund gibt das Update zu feiern. Das Gefühl für dumm gehalten zu werden ist meiner Ansicht nach der Grund über einen Wechsel nachzudenken.

    Wow Preiserhöhungen für weniger Features. Das mit den begrenzten Abhebungen wusste ich noch gar nicht. Ebensowenig die Begrenzung von Karten. Aus meiner Sicht wird das scheinbar falsch kalkuliert. Deswegen eben die Frage, wie viel Preisanpassungen wird es in den nächsten Jahren noch geben. Bei der letzten großen Anpassung gab es schon ordentlich Unmut.

      @DanielL#222712 und virtuelle Karten

      Es gibt nach wie vor 5 virtuelle Karten inbegriffen mit der Möglichkeit auf bis zu 10 aufzustocken. Nur im neuen Easy Bank-Tarif gibt es (ähnlich wie es vorher bei +1 und Easy Travel auch der Fall war) keine zusätzlichen virtuellen Karten. Oder verstehe ich dich hier falsch?

        I will probably start making arrangements to move banks. Both my partner and I use bunq for the convince but that means as a household we spend close to 20 euros on banking fees!

        Many of the established Dutch banks have caught up the important features bunq initially had as a competitive edge. We are finding it really hard to justify the subscription costs at this point.

          @Jakob-Y#222719 Ich nutze nicht so viele virtuelle Karten und weiß in der Tat nicht, wie es bisher war. In anderen Beiträgen lese ich aber, dass ohne Aufpreis mehr 5 virtuelle Karten möglich waren. Mir geht es aber vor allem darum dass es ungeschickt ist, Preise zu erhöhen und gleichzeitig die Leistung zu senken, während man ein Update ankündigt und Erwartungen weckt.

            @DanielL#222712 Die Sache mit den Bargeld Abhebungen stört mich am meisten.

              Werde definitiv noch vor dem 1. August kündigen. Läuft dann in Zukunft alles über ING, die haben in den letzten Jahren gut aufgeholt. BUNQ war wirklich gut, aber mittlerweile schießt man regelmäßig über das Ziel hinaus. Und dann die dämliche Marketing-Sprache… nein Danke.

                Er is wat betreft gemak met het aantal bankrekeningen en dan ook betalen met ideal echt geen alternatief in Nederland. Dus ik blijf lekker bij bunq. Bij andere banken moet je elke keer weer een nieuw rekening nummer aanvragen en ik gebruik er best veel, dat vind ik teveel gedoe. De niet Nederlandse opties zijn er ook niet aangezien die geen ideal ondersteunen. Daarbij blijven de bunq functies echt top. Maar inderdaad, de afgrijselijke reclametaal is wel een enorme ergernis! Lijkt me echt enorm amerikaans.

                  Hey Bunq, can you please stop to remodel your plans every few months? It's just super annoying. I simply want a hassle-free shared account with my partner. Now you are forcing my +1 partner into her own account, where she can't even withdraw cash for free anymore. To work around your changes, I need to send the previous +1 fee into her account and give her one of my cards to withdraw cash with. So unnecessary, the world is already complicated enough. I like your features and will stay as a customer. Willing to pay more but remove all the BS please.

                    @Jakob-Y#222719 die Anzahl virtueller Karten wird nun auch beschränkt? oh man.

                    Und sind die freien Bargeld Abhebungen eigentlich im Monat oder im Jahr oder wie? Das ist leider nicht definiert...

                    "🏧 5x ATM withdrawals for €0.99 each
                    🏧 ATM withdrawals for €2.99 each after you exceed the above’s limit"

                      @caspar-g#222769 The virtual cards were limited already. There are no free withdrawals anymore.

                        @DanielL#222730 Ja, das passt nicht zusammen. Man hätte auch gerade das Thema mit dem Wechsel von +1 auf Easy Bank positiv verkaufen können, wenn man die eine kostenlose Geldabhebung im Monat gelassen hätte. Ich glaube der Ärger für bunq ist jetzt viel höher als die 50 Cent, die sie theoretisch mehr einnehmen.

                          @caspar-g#222769 Hallo Caspar, das ist (nach wie vor) alles monatlich. Die mangelnde Eindeutigkeit im Text habe ich bereits angemerkt, hoffentlich wird das bald überall konkretisiert, damit niemand sich Gedanken machen muss.

                            @caspar-g#222769 Ich habe 6 virtuelle Karten. Solange nur 5 davon aktiv sind und eine eingefroren bleibt, kostet es für mich nicht extra.

                              @Reik-Grey-Panther#222760 Erinnert mich ein wenig an den Mobilfunk Betreiber in Deutschland „Telekom“. Die ändern auch sooft die Tarife und Optionen, dass kein normaler Kunde mehr durchblickt. Das ist nichts mehr von wegen das Leben einfacher machen. 🤣

                                @caspar-g#222769 die Anzahl virtueller Karten wird nun auch beschränkt? oh man.

                                Darf ich mal fragen woher ihr das habt? Das haben jetzt schon mehrere Leute hier gefragt, aber an den Limits für virtuelle Karten hat sich mit diesem Update gar nichts geändert 🤔

                                  Ich hab das nur oben gelesen, konnte das der Changelog aber nicht entnehmen.

                                    @Jakob-Y#222785 In der Email, die ich gestern bekommen habe stand nur allgemein was von „die ersten 3 Karten bleiben inklusive“. Keine Unterscheidung ob physisch und/ oder virtuell. Das hat zumindest mich verwirrt.

                                      @caspar-g#222786 @Johannes-Red-Panda-463593470#222788 Danke für die Rückmeldungen. In der Tat sollte der Satz wohl besser "die ersten 3 physischen Karten bleiben inklusive" heißen, oder ganz umformuliert werden. Ich glaube, was es wirklich bräuchte, wäre eine einfache Anzeige in der App, die zuverlässig und übersichtlich die ganzen Limits des eigenen Tarifs anzeigt und wie viel man selbst schon davon nutzt.

                                        @Jakob-Y#222789 Die Idee mit der Anzeige in der App fände ich super. Das wäre wirklich transparent. Vielleicht gibt es das und ich habe es übersehen: Sehe ich in der App wieviele kostenlose Abhebungen ich in einem Monat noch zur Verfügung habe? Also einen Zähler der beispielsweise sagt, noch 2 von 3 kostenlose Abhebungen.