Bunq wil te veel op Apple lijken, maar het ontbreekt aan een duidelijke visie.

Wat willen ze nou?

    @Samzoiets#222979 Apple bewirbt sich nicht so krass selbst. Im Gegenteil, dass Apple Logo verschwindet oftmals schon auf manchen Geräten^^
    Apple macht nicht auf Öko Hipster. Klar, sie schreiben oftmals wie wichtig ihnen die Umwelt ist und fahren Kampagnen. Aber nun ja, Apple ist die wertvollste Marke der Welt und hat entsprechend Aufmerksamkeit. Das erwartet man einfach.
    Und irgendwelche Fitness Abos habe ich bei bunq auch noch nicht gesehen!

    Ach ja, und Apple ändert nicht alle 3 Monate das Abo Modell.

      Agreed, I’m moving my funds and am cancelling my plan

        10 days later

        @Jackson-Jager#222600
        I have to agree with the response of @Jackson-Jager#222600 on the new update. They do not implement things that are so easy to implement and at the same time very important. That makes no sense. The effort to implement some of their social features is very hard work (10x-100x) compared to many simple and impactful requests that users have.

        My biggest suggestion for them would be this:

        Internally distinguish between MUST-HAVE and NICE-TO-HAVE features.
        For the MUST-HAVE features again make this distinction:
        a) MUST-HAVE & hard work to implement
        b) MUST-HAVE & low hanging fruit, easy to implement

        bunq: please take „MUST-HAVE & low hanging fruit“ requests seriously in the interest of the users and yourself.

          @Jackson-Jager#223641
          Thanks for your response. I signed up recently because I also felt "This could be one of the best banks ever."
          I am new to the forum and still full of enthusiasm.

          I find the majority of your suggestions strikingly clear and obvious and most of the them really, really easy to implement. I wonder why it takes them so long. It is hard to understand why they do not take the low-hanging-fruit suggestions that at the same time lead to obvious customer joy. That is such an obvious thing to do. It almost appears they work against their own best interest.

            @Thomas-Yellow-Lynx-1884326213#222602

            Agreeing with Thomas.
            Here some key points that can be fixed and must be fixed by an organisation that wants to express this: We respect ourselves and we want the world to respect us:

            • Their web-site has many outdated and incorrect pages. For example comparison tables the matter do not show Easy Bank, but only the discontinued product: Easy Travel. That does not engender trust.
            • Features often are not thought through to the end (Why show an account on Apple watch, when you cannot choose which one???, There are 10s of more examples like this)
            • Some core functions (in my case virtual cards) have not worked reliably.
            • Sloppy documented API - The API should trigger excitement and an eco-system. Apple showed how to do it: Take your Developers seriously by giving them tools (and documentation and examples) that they love! The effect will be huge.

            I mean this speaks for itself. There is some "mechanism"/recurring pattern internally by which the organizations inhibits itself.

            => Fokus on
            Management, Quality Control and Execution, Execution, High Standards.
            Then take the wisdom of your users and your (yet to be build) developer-community seriously - If you do it right the world can love and embrace bunq and the bunq API. Learn from Apple. The potential upside is huge. bunq has the potential to become a truly great bank that is so good that the media just by itself (with very low marketing cost) will rave about it continuously.
            Please thrive and flourish with all the great seeds you have set - stop shooting yourself into the foot.

              @New-Green-Penguin-Gestalt#223653 Hi 👋🏼,

              Thanks for sharing your feedback, and glad to hear you are enjoying bunq! Keep up the good spirit.

              I think we sometimes underestimate the tremendous amount of blood, sweat, and tears going into building stuff, no matter how simple it might look. I think bunq does some impressive things given the relatively limited resources they have compared to the average big banks. Let's applaud them for that.

              Furthermore, I can imagine that not all features always feel finished at launch. But in an modern way of working, the main goal is to add as much value as possible in a short amount of time rather than launching 1 feature completely flawless and finished (as far as things ever can be finished 😉). Also bunq loves experimenting with unconventional things :) . Nevertheless, I recognize that some bugs or unpolished things can take a long time to be handled. The Apple 🍏 Watch app is such an example. Cookies 🍪 on bunq.com is another example.

              I don't think bunq has a problem with getting her priorities straight. Maybe more a case of that we don't know bunq considerations. I think bunq know extremely well what they want to do and when. I do think bunq could share more with us from time to time in that regard.

              Finally, I think bunq could interact with users in a more visible way, like here on this forum!! From my personal experience bunq is a perfect example a company that does listen to their users! Many many features and changes to feature are required by users. See also this topic: https://together.bunq.com/d/34784-you-speak-we-listen-top-100-most-upvoted-ideas-on-together
              Behind the scenes bunq is highly data driven. So, almost every single decision is backed by data gathered (also by taking to users directly of via surveys). That doesn’t mean, every body will always like every new feature ;)

              So, to wrap it up… yes, there is definitely room for improvement. But also let’s be proud of their cool product that helps making our banking life easier and more fun, every single day 🌈

              And let’s help bunq by keep posting our honest and positive feedback right here 👍

              Together, we can.

                Die Preiserhöhung letztes Jahr war schon eine Frechheit. Jetzt das gleiche noch einmal. Dazu zusätzliche Gebühren für Karten, die bisher inklusive waren. Und war kommt gerade als neue Nachricht rein. Bargeld Limit von 250€ /Tag. Und das damit zu begründen dass Leute Bargeld abheben ist unfassbar lächerlich. Bank of the free? Community? Betrug in kleinen Schritten und verpackt in schönen Worten, nichts anderes. Genug davon. Bunte rechnet nur mit der Bequemlichkeit seiner Kunden. Das funktioniert nicht auf Dauer. Bye Bye bunq. Es war nett. Zwischen 2018-2019

                  @Milion-Grey-Falcon#223871 Wo steht das mit denn 250? Ich habe das Gefühl bunq arbeitet nach dem Motto schlimmer geht immer. Ein wenig habe ich den Eindruck dass wir Schritt für Schritt vergrault werden. In den Karteneinstellungen kann doch jeder sein persönliches Limit setzen. Der Geldautomat hat auch ein Limit. Was soll das bunq?

                    Das kann kurz vor meinem Posting per Mail. Als neuste Änderung Ende Juli, wenn ich mich richtig erinnere.
                    Und ich muss meinen Satz oben korrigieren. Die Begründung ist nicht das letzte Bargeld abheben, sondern da sie häufiger bargeldlos zahlen und daher weniger abheben. Das als Begründung zu nehmen um für alle anderen das Limit zu reduzieren ist eine absolute Frechheit. Aber es kommt sicher jemand von unseren hochmotivierten Community Betreuern und gibt uns eine fantastische Erklärung warum wir das alle feiern sollten. Wait and see.

                      @JohnDo#223669 Together? Bankleben einfacher und unterhaltsamer? Ich weiß manchmal nicht was ich bin so einer Aussage halten soll. So kann man einen Flohmarkt betreiben aber keine Bank.

                        @Milion-Grey-Falcon#223880 Aber es kommt sicher jemand von unseren hochmotivierten Community Betreuern und gibt uns eine fantastische Erklärung warum wir das alle feiern sollten.

                        Ob unbezahlte Moderatoren aus der Community, die genauso wie du Kunden bei bunq sind, hier positive oder negative Meinungen kundtun, ändert sicherlich nichts daran, wie bunq seine Produkte in Zukunft aufstellt. Aber schön wär's ;)

                          @Jakob-Y#223891 Die Freiwilligen/ehrenamtlichen Betreuer wollte ich damit nicht diskreditieren. Jeder gibt sich sicher auf seine Art Mühe. Aber das Gebetsmühlenartige Herunterbeten von Floskeln um irgendeine Art von wir-Gefühl zu erzeugen und gleichzeitig seine Kunden so vorzuführen finde ich vorsichtig gesagt unterirdisch.

                            @DanielL#223879 Ich mag mich täuschen, aber das mit den 250€ pro Tag/ Person ist nicht neu. Habe das auch in älteren Posts von bunq gesehen.

                              @Johannes-Red-Panda-463593470#223901 Ich habe nichts diesbezügliches gelesen und finde es in Verbindung mit der erst vor wenigen Tagen erfolgten Reduzierung der freien Abhebung in Verbindung mit einer Gebührenerhöhung eine unglaubliche Frechheit.

                                @DanielL#223902 Bin mir auch nicht sicher. Dachte das wäre so ein voreingestelltes Sicherheitsding und man könnte es manuell anpassen. Finde es aber spontan nicht. Bei mir sind sogar nur 150€ eingestellt.

                                  @DanielL#223902 Komisch. Bei der Metal Card sind es 250€ und ich kann es nicht anpassen. Wenn das tatsächlich nicht anpassbar wäre, fände ich es unverschämt und eine unverständliche Bevormundung.

                                    Vielleicht bedeutet bank of the free ja, dass bunq sich die Freiheit nimmt Konditionen und Features jederzeit zu ändern.

                                      @DanielL#223906 Ich habe mal den Support angeschrieben. Vielleicht konnte man die 250€ noch nie ändern 🤷🏼‍♂️ Letztendlich ist es bei mir so, dass ich in der Zeit bei bunq vielleicht 3 mal insgesamt Bargeld abgehoben habe, und es war immer unter dieser Grenze. Von daher könnte es mir erst mal egal sein. Ist aber für mich so ein Thema was gedanklich unfrei macht. Da denke ich mir immer, was wenn ich mal mehr brauche? Bedeutet also ich kann bunq immer nur parallel zur Volksbank (in meinem Fall) nutzen. Vielleicht ist die 250€ Grenze für bunq etwas das ansonsten zu hohen Kosten verursacht?

                                        @DanielL#223902 Der support hat es mir gerade bestätigt. Es stimmt leider 😔