• Ask the Community
  • Feedback daily ATM limit changes

Wo liegt den das Problem hier? Benötige ich einen größeren Betrag, überweise ich den innerhalb von Sekunden auf ein Zweitkonto, und hebe dann ab. Darüber hinaus benötige ich kaum noch Bargeld. Alles wird mit der Karte oder Apple Pay bezahlt. Schnell und ohne Probleme. Wieso regen sich alle wegen solchen Kleinigkeiten auf? Unverständlich.

    @Nikolaos-Lime-Turtle#224332 Es ist durchaus verständlich. Zum einen hat nicht jeder auf der Welt ein Zweitkonto, was evtl ja auch wieder kostet. Dessen ungeachtet muss man sich fragen, warum ich erst Geld überweisen muss, wenn ich doch ein Konto, mit nicht geringen Gebühren, habe. Zumal die Bank ja so einiges versprochen hat.
    Ebenso nutzt nicht jeder Apple pay oder andere Möglichkeiten, so wie auch in vielen europäischen Ländern noch immer an ebenso vielen Stellen Bargeld bevorzugt wird - und das nicht nur beim oft erwähnten privaten Autokauf.

    Und ganz am Ende geht es tatsächlich nicht unbedingt um die geänderten Konditionen, sondern um die Art und Weise der Kommunikation und der Begründung.
    Damit also verständlich wenn man sich damit auseinander setzt. Bunq, Bank der Freiheit, wo jeder sein Konto nutzen kann, wie er will und muss.
    Du mit Zweitkonto und Apple pay. Andere mit Maestro Karte in Österreich oder Debitkarte im Ausland und wieder andere eben mit Bargeld.
    Nur ist von dieser Aussage nichts mehr vorhanden. Und Gebühren für weniger Leistung sind erhöht worden.
    Und damit ist es durchaus verständlich, wenn wir uns aufregen.

      @Nikolaos-Lime-Turtle#224332 Wenn ich ein Zweitkonto habe, wofür benötige ich dann bunq? Oder ich verwende nur bunq, dann kann ich im Notfall noch nicht mal Geld abheben, bzw. nur 250 €.

        @ELRey#224317 Wurde ja zensiert. Selbst das kam früher nicht vor - aber die Angst ist mittlerweile groß, dass Kunden die Referenz für einen Wechsel nutzen. 😀

          @Heiko-Hartwig#224345 Nee Heiko. Das war schon immer so. Was Du meinst, ist die Bank vorher, mit der noch verrückteren Community.

            @Volker-Grey-Akita#224334 Hi Volker, so habe ich das natürlich nicht betrachtet, sondern es nur von meiner Seite aus gesehen.

              @Nikolaos-Lime-Turtle#224358 Finde ich gut, daß Du das postest. Hätte ich die Geschichte nicht von Anfang an mitbekommen und würde ich nicht in verschiedenen Ländern leben, hätte ich es vielleicht auch "oberflächlicher" betrachtet. Dein Post jetzt beweist aber wieder, daß miteinander reden viel bringt. Nicht immer, aber dennoch ab und an. LG

                @Jackson-Jager#224403 Het verschil is wel dat bunq geen keuzevrijheid geeft om meer geld op te nemen tegen betaling. Ondanks dat ik eigenlijk nooit contant geld gebruik, vind ik het wel een slechte zaak dat mensen deze optie wordt ontnomen.

                  Best mensen het heeft te maken met grote contant dit voor oud en nieuw gaat opnemen ivm belastingdienst. Vandaar dat bunq nu streng verlagen limiet maar dit is idd zotte en bovendien kan ik niets link naar beter bank... p/m mij hoor als je wilt weten.

                    Ein Faktor sind ja sicherlich auch die Kosten in Zusammenhang mit Bargeldbeschaffung. Ich finde das Limit auch überhaupt nicht in Ordnung, wäre aber völlig damit einverstanden, wenn die Abhebung einer höheren Summe einen Betrag X kostet. Auf diese Weise vermeide ich eine Abhebung, wo es geht und nutze stattdessen die Vorteile zB. von Sepa Instant. Wenn ich es aber brauche, kann ich jederzeit darauf zurück greifen und auch mal 2000 Euro abheben. Wir nutzen ja auch einen Business Account mit Bunq und tatsächlich gibt es Händler, die nur "EC" (girocard)-Zahlungen akzeptieren. Hier müssen dann schnell mal 1000 Euro in bar gezahlt werden. Das ist jetzt nicht mehr möglich.

                      Kind of a funny Story from my side , well first things first , welcome to German where credit card acceptance is still bad … back to the Story…

                      Today I was at the Juwelier to take our wedding rings… the sum had 4 digits ( X.000,00 ) , they do not accept credit cards by the way just the EC / Giro card, That was the First problem because bunq is not offering that and of course why should they. Then I thought in some parts of my brain… maybe I can withdraw the Money and then I remember … ohh no I can’t because bunq changed totally the behaviour of how to withdraw money… luckily I had a friend with me which has an old not neo/fintech digital bank and he helped me out.

                      I saw this topic and just thought that it is maybe helpfully to Report a real life story here :-)

                        @equilibri0#224505 Danke für deine Geschichte. Genau solche Dinge meine ich auch. Kommt selten vor, aber dann wird man von bunq im Stich gelassen und muss doch parallel eine traditionelle Bank haben. Wenn bunq nicht nur als Spielzeug oder Nischen Bank gesehen werden will, darf man solche Einschränkungen nicht einfach machen. Sonst besteht eher die Gefahr, dass die traditionellen Banken eines Tages auch eine schöne App hinbekommen, und die Kunden gehen alle dort hin.

                          @Johannes-Red-Panda-463593470#224532 Naja, bunq macht - immer noch - etwas mehr aus als nur die schöne App. Leider. Aber klar, ich weiß wie Du es meinst.
                          Wobei das Beispiel schon heftig ist. Juwelier, der irgendwie Produkte in 4 oder 5 stelligen Bereich verkauft und dann soll man da mit Bargeld ankommen.
                          Der kann da steuerlich ja alles mögliche…. Ach lassen wir das.😉
                          Wäre definitiv ein Händler den ich bereits vorab meiden würde.

                            @Flo1979#224550 Klar, ich habe es bewusst überspitzt ☺️ Ging mir mehr um die Situation in die man kommen könnte. Und ich wäre ja nicht so leidenschaftlich dabei, wenn ich nicht ein Fan von bunq wäre 😉 PS: War tatsächlich bei mir damals ähnlich. Der Juwelier hat nur EC/ Girocard, Amex oder Bargeld genommen 🙄

                              @Johannes-Red-Panda-463593470#224551 Amex…🙄
                              Aber gut zu wissen, dann muss ich für nächstes Jahr beim Juwelier darauf achten. 😬

                              Wobei ich mir ja immer noch nebenbei die Postbank gönne.
                              Und das ist dann tatsächlich das wirklich traurige, dass bunq einfach nicht als „only“ Konto geht. Einfach nicht machbar.

                                @Flo1979#224552 Bei mir ähnlich. Habe noch unser Gemeinschaftskonto bei der Volksbank. Ursprünglich hatte ich mal von bunq only geträumt, aber das lasse ich besser. Ein Backup ist ja auch nie verkehrt 😉 Vielleicht hört bunq auch darauf und lässt für den „Notfall“ höhere Abbuchungen wieder zu. Meinetwegen auch mit Zusatzgebühr.

                                  @Johannes-Red-Panda-463593470#224553 Da bunq es vorzieht zu lügen, statt einfach Fakten zu schaffen, zweifle ich daran.

                                    Its been one week and since they implemented the new daily atm limits without warning or input from us in any way. I have been having to go to the atm everyday. Much more trips means much more exposure to covid. So that excuse for changing the policy is inadequate and nonsensical.

                                    I've had two payments due in the last 7 days which required cash. Repairs to my jetski, and rent for the plot my caravan is staying in. Thankfully I had some cash saved up from before Bunq made the change because I would not have been able to make these payments under their new atm limits.

                                    I also have been really worried about being pulled over. If I get stopped for a simple traffic ticket, the police do not take credit cards and I will probably end up in jail because I can't withdraw the amount I would need to pay the ticket due to Bunq's new atm limit policy.

                                    No change should ever be made for everyone, especially without their express written consent. Individual users should be able to set their own limits for the atm at the 'bank of the free'.

                                    It's beginning to feel like the bank of too many restrictions instead. Customer support has offered zero help on the matter and I feel disrespected completely by this entire thing.

                                      @Flo1979#224550 It was a registered shop with bill ( tax confirming ) etc and not a no name shop :-) don’t worry. They accepted cards but no credit cards , so rather paying by cash or with a EC / GiroCard which is still the classic medium in Germany 🇩🇪.

                                      There still a lot of shops which are Not accepting credit cards. Just my impression . The corona situation helps kind of to bring the card acceptance on Germany a bit forward but still not everywhere.

                                      Anyways .. in this Situation That I had yesterday at the Juwelier it would be helpful for me to be able to withdraw a higher amount of Money 😂

                                        @equilibri0#224559 Also keep in mind that restricting something to Girocard also means that no one from another EU country can pay in that shop with a card as no bank outside Germany issued a Girocard.

                                        If I have the choice I now take my business elsewhere. Hard to do with police fines though; I heard police in Austria accept cards but to be honest I haven’t had to try that yet; and I hope it stays that way :)