• Ask the Community
  • Klarna verlangt 2 TAN

Seit einiger Zeit werden bei der Sofort Überweisung aufs bunq Konto von Klarna 2 TAN verlangt. Bei der ersten TAN wird mir meine Zustimmung für die Weiterleitung meiner Daten abverlangt, obwohl ich das eigentlich nicht möchte. Erst mit der zweiten TAN wird dann die eigentliche Überweisung ausgeführt. Wer hat auch diese zwei Anfragen. Ich finde das nicht sehr seriös und möchte auch nicht, dass bunq irgend etwas an Klarna weitergibt.

    @Marco-Aquamarine-Falcon-2156578908#227726 Ich finde das nicht sehr seriös und möchte auch nicht, dass bunq irgend etwas an Klarna weitergibt.

    Was findest du daran nicht seriös? Und warum sollte bunq keine Daten an Klarna weitergeben, wenn du die Dienstleistungen von Klarna mit deinem bunq-Konto nutzt? Vermutest du, dass Klarna bei der Nutzung in Kombination mit einem bunq-Konto einen umfangreicheren Datensatz von dir erhält, als wenn du Klarna mit einem Konto einer anderen Bank nutzt?

      Gute Antwort. Wer Klarna misstraut, soll es eben nicht nutzen. So einfach ist das. 😉

        BUNQ ist ja ein holländisches Unternehmen. Ich denke Mal auch wegen das weil die normal nicht mit der Schufa zusammen arbeiten und bei Klarna dann deine Daten brauchen zwecks Bonität

          @Marco-Aquamarine-Falcon-2156578908#227726 Dir ist aber schon prinzipiell klar, wie Finanzdienstleistungen funktionieren, oder?

            @Marco-Aquamarine-Falcon-2156578908#227726

            The solution is easy. Don't use Klarna's Payment Methods (Pay Later, Pay by SEPA Mandate, Slice or SOFORT). They authenticate you, and for methods where you need a good credit rating (Pay Later, Pay by SEPA Mandate or Slice) they need to validate. It's as easy as that. If you don't want them to offer their services to you, please pick another payment method.

              Write a Reply...