• Ask the Community
  • SWIFT payment costs with Local Currency

@Marcin-Orange-Owl#231623 SWIFT payments could be used when transferring money from another part of the world where they don't have SEPA transfers (America or Asia for example). But in that case, it's better to use something like https://wise.com/. That's cheaper.

    Agreed. But not everyone knows that and by saying:

    When someone sends money to your Local Currency account, this is mostly a SWIFT payment. It takes time for these payments to arrive. SWIFT payments can take up to 5 days. There are also fees involved in receiving a SWIFT payment.

    they - in my perception - indicate that Swift is a norm. I suspect that most Bunq users will transfer money in Europe, so this may be confusing. It was confusing to me (I saw SWIFT but I read SEPA as I could not imagine anyone in EU would use anything else).

    Sorry for any confusion on my side.

      @Marcin-Orange-Owl#231625 SEPA is also only for transferring Euros. The Local Currency accounts are denominated in currencies other than the Euro, so you won‘t use SEPA payments in the first place.

      For certain currencies, there will also be „Fast Payments“ / „Local Payments“, so for example with the GBP account you also get a UK sort code and account number. So then you can receive money through a domestic transfer. But if you for example want to receive GBP from, let‘s say South Africa, then there‘s just no other way than using SWIFT. And SWIFT is expensive, actually even more so at other banks, the rates from bunq seem comparably cheap to me.

      indicate that Swift is a norm

      It is the norm for non-Euro transfers. Even in Europe. And hey depending on your country some banks even try to send SWIFT transfers when you send Euro to a Euro country (looking at you, Polish banks).

      SEPA are guaranteed by law to be free of charge in EU (to be precise, it should cost the same as domestic transfer

      Hello Spanish banks! :p

      BTW, using UK to facilitate this…hmm…UK banking is traditionally behind everyone

      Their partner is Currencycloud.

        bunq changed the title to SWIFT payment costs with Local Currency.

          I understand both arguments. Seems like this is the best option for now, but I indeed doubt if many people will find this function useful when they find out sending money costs €0.7-6, and receiving costs €10 each time (unless it’s GBP account where sending and receiving both cost €0.7 each, already not cheap considering it’s free for UK banks).

            3 months later

            @Jakob-Y#231626 Wenn ich z.b. in der App 100 Euro in Schweizer Franken tausche und dann diese über das Landeswährungskonto CH eine Überweisung in die Schweiz tätige, ist es dann eine SEPA oder SWIFT Überweisung ? Das lese ich nicht so raus. Eingehen ist ja wie ich lese immer SWIFT oder?

              @Redzep-Yellow-Butterfly#235233 über das Landeswährungskonto CH eine Überweisung in die Schweiz tätige, ist es dann eine SEPA oder SWIFT Überweisung ?

              Generell gilt für Lokalwährungs-Konten, dass man bei ausgehenden Zahlungen die Wahl hat zwischen einer Inlands-Überweisung des jeweiligen Landes (bunq hat dafür keine einheitliche Bezeichnung, aber die Preisliste nennt es "Fast Payments") und einer SWIFT-Überweisung. Die Verfügbarkeit und die Kosten für eine Inlands-Überweisung kann aber je nach Währung variieren.

              Die Preisliste erwähnt CHF nicht, wenn es um "Fast Payments" geht, und der Together-Artikel geht hier auch nicht weiter ins Detail. Dann habe ich es einfach mal selbst ausprobiert, und siehe da:

              Die Option "Local bank account" (was wohl den "Fast Payments" entspricht) existiert beim CHF-Konto nicht. Fazit: Bei CHF-Konten kann man ausgehend nur SWIFT senden.

              Eingehen ist ja wie ich lese immer SWIFT oder?

              Bei allen Konten außer bei GBP. Bei GBP kriegst du auch Inlands-Kontodaten.

                Jakob vielen Dank für die ausführliche Erläuterung. Also ich Frage mich echt was für ein Sinn das ganze hat, abgesehen vom GBP Konto. Überweise ich von meinem DE Konto in Euro in die Schweiz ist SEPA umsonst. Überweise ich über Wise in Schweizer Franken auf ein Schweizer Konto ist es auch fast umsonst zumindest sind die Gebühren echt wenig dafür dauert die Überweisung 2 bis 3 Stunden genial. Jetzt gibt es diese neue Funktion und denkt ok wenn ich doch Schweizer Franken tausche und diese in die Schweiz überweise wird es als Inlandsüberweisung getätigt. Nein im Gegenteil ersten muss der Empfänger zahlen und zweitens dauert es ewig wegen SWIFT. Es hat null Vorteile aber null. Bunq sollte das einführen wenn es so läuft wie GBP dann sieht man ein Mehrwert so nicht. Nur das Franken tauchen kann und evtl. damit zahle bringt mir nichts.

                  Ich überweise monatlich Geld in die Schweiz zur Familienunterstützung habe es bisher über Wise getätigt. Als die Funktion eingeführt wurde war ich sehr froh da ich dachte ich kann z.b. 1000 Franken tauchen diese dann über das CH Konto in Franken schnell und kostengünstig senden aber das Gegenteil ist der Fall. Na ja ok vielleicht tut sich in Zukunft auch für das CH Konto bis dahin ist es nutzlos. Das mit dem GBP Konto fast payment hört sich vernünftig an so muss es bei allen kaufen. Vielen dank dir nochmal super Erläuterung. Ansonsten tolle Bank bin super zufrieden mit allen weiter so.

                    @Redzep-Yellow-Butterfly#235278 Also ich Frage mich echt was für ein Sinn das ganze hat, abgesehen vom GBP Konto.

                    Ich stimme dir da komplett zu. Für Pfund Sterling kann ich mir viele sinnvolle Anwendungsfälle vorstellen, aber bei den Schweizer Franken kann man sowohl ein- und ausgehend nur SWIFT nutzen und damit erübrigt sich eigentlich jeder Nutzen. Hoffentlich werden sie in Zukunft nicht nur weitere Währungen hinzufügen, sondern auch die Zahlungsmethoden bei bereits unterstützen Währungen verbessern.

                    In der Zwischenzeit werde ich es so wie du halten: weiterhin Wise nutzen.

                      Write a Reply...