J.D.

  • Oct 24, 2023
  • Joined Oct 20, 2019
  • Hi-fives: 5
  • @New-Salmon-Akita-2639401286#237544 Bei mir hat sich mittlerweile was getan. Der Support hat zwar 1 Woche gebraucht um mir zu antworten, teilte mir allerdings mit, dass jetzt Etappen weise die Identitätsnachweise erfragt werden. Ist dann auch tatsächlich 2 Tage später erfolgt.
    Am 22.02. wurden dann meine ersten 200€ gebucht. Witziger weise waren diese seit Anfang Februar schon in der bearbeitungsliste und jeden Tag gingen Gelder in die Bearbeitung wegen des „automatisch sparen“ jetzt ist die erste Einzahlung (200€) auf den 22.02. datiert und alle alten Sparbeträge auf den 23.2. - heute datiert. Alle weiteren Beträge stehen jetzt noch auf „Einzahlung wird bearbeitet“ und summieren sich mittlerweile auf 120€. Mal sehen wann dies noch passiert.

    • @pqckmqn#237002 Hi Markus,
      Ich warte tatsächlich auch noch auf das eingehen meiner Investitionen. Das Konto ist problemlos erstellt worden, leider steht beim Einzahlungsbetrag immer Noch: Einzahlung wird bearbeitet.
      Am 10.02. meldete sich Unaufgefordert Bunq bei mir mit der Nachricht Zitat:“
      Möglicherweise sind bei der Verwendung deines bunq Easy Investments (Beta) Kontos einige Probleme aufgetreten. Dank des Feedbacks von Benutzern wie Ihnen konnten wir das Problem identifizieren und können Ihnen ein Update zu Ihrem Konto geben! Unser Partner Birdee hat Ihre Informationen überprüft und Ihre Einzahlung abgelehnt, da er eine aktualisierte ID benötigt. In den kommenden Tagen erhalten Sie eine Benachrichtigung in der App, damit Sie einen aktualisierten Reisepass, Führerschein, Aufenthaltstitel oder Personalausweis vorlegen können. Sobald Sie ein aktualisiertes Dokument gesendet haben, überprüft Birdee Ihr Konto erneut, damit Sie Ihr Easy Investments-Konto optimal nutzen können!

      Hilco 🇳🇱🇬🇧
      bunq-Unterstützung“Zitat Ende

      Bis jetzt gab es leider noch keine Benachrichtigung in der App oder Ich weis nicht, wo ich dies anstoßen kann. Ich habe „Automatisch Spaaren“ aktiviert und die offenen Einzahlungsbeträge wachsen Täglich. Also wenn jemand schon näheres weiß, ich freue mich auf eure Reaktionen.
      Beste Grüße

      • @Johannes-Red-Panda-463593470#216287 Bin selbst bei Eprimo. Konnte nur nicht das Standard online Formular nutzen. Kurz bei der Kundenhotline angerufen und nu buchen die seit 2 Jahren problemlos ab 😉

        • @Flo1979#150524 Mann gönnt sich ja sonst so wenig 😉
          Dazu sei erwähnt, dass dem Friseur schon länger aufgefallen ist, dass seine Kunden immer wieder eine Maestrokarte Tücken.
          Man merkt also, das auch die Geschäfte schon länger aufrüsten.

          Ist aber auch wie schon erwähnt der einzige Fall gewesen.

          • Geld abheben ist ebenso Unkompliziert. Habe Volksbank, ING, Kreissparkasse, Postbank, Commerzbank, Deutsche Bank durch und bei allen ist kostenfreies Bargeld Möglich. Bunq hat hierzu aber eine tolle Auflistung.

            • Ich nutze bunq seit etwa 6 Monaten. Habe im Alltag i.d.r. Keine Probleme, selbst die Lastschrift Änderungen bei sämtlichen Versicherungen waren sehr Problemlos. Was häufiger passierte, dass die vorgefertigten Formulare zum download für die Lastschrift Änderung nicht greifen, da immer ein DE vorausgegüllt ist. Dann einfach kurz anrufen und zu 90 Prozent ist es übers Telefon geklärt. 2 Punkte an dehnen ich „angeeckt“ bin, die Versicherungsgesellschaft „Care Conzept“ (Auslandskrankenversicherung) akzeptiert keine Ausländischen Konten für Lastschrift Einzug, durch eine kurze Mail Bezugnehmend auf die Sepa diskriminierung, meldet sich am nächsten Tag der Geschäftsführer mit der Entschuldigung, das deren System „noch nicht umgestellt wurde“ ?! Ich dürfte aber einen Dauerauftrag ausnahmsweise einrichten. (10 € im Jahr Prämie) 🤦‍♂️

              1. Fall... mein Stammfriseur akzeptiert leider nur EC (Electronic Cash) und keine Maestro Karten. Möchte aber mit dem nächsten Austausch des EC Gerätes dies Berücksichtigen.

              Bunq nutze mittlerweile Bunq zu 100% und habe alle anderen Konten gekündigt.

              Ich kann Bunq nur empfehlen.